Zitroneneis
Zitroneneis
Das von einer Zitrone Abgeriebene und ein Viertelpfund gesiebten Zucker rührt man mit einem von einem halben Eiweiß geschlagenen Schaum, nimmt hierauf erst den Saft von einer halben Zitrone dazu und rührt es noch eine Zeitlang. Alsdann kann es zu jeder kleinen Konfektur gebraucht werden. Zu den Eissorten, welche auf Lebkuchen und auf braune Konfekturen gebraucht werden können, nimmt man ungefähr 4 Loth Zucker in ein kleines Geschirr, gießt ein halbes Trinkglas frisches oder Rosen- auch Pomeranzenblütenwasser daran, läßt es kochen, bis es dicklich ist, überstreicht dann das Gebackene damit und trocknet es im Ofen. Dies ist ein Glanz-Eis. Gestoßener Zimt oder Spanischer Flor darin gekocht, gibt wieder andere Farbe und Geschmack.
Neues Kochbuch, Löffler, 1806
Zitronen-Eis
Von 3 bis 4 Zitronen reibt man die Schale auf 1,5 Pfund guten Raffinatzucker ab, drückt den Saft von 12 Zitronen dazu und gießt 1,25 Maß Brunnenwasser dazu, preßt es durch ein Haarsieb und bringt es in die Frierbüchse. Will man Punsch-Eis machen, so nimmt man nur 1/2 Maß Wasser, den übrigen Teil Wein und Rum dazu.
Kochbuch, Sydow, 1834