Schokoladentorte


Biskuittorte mit Schokolade
Man nimmt ebensoviel Zucker und Eier wie zu der vorhergehenden, hingeben nur 8 Loth feines Mehl und 5 Loth zuvor geriebene Schokolade. Das von einer Zitrone Abgeriebene wird auch dazu genommen, die Masse in einen bestrichenen Model gefüllt und gebacken.
Neues Kochbuch, Löffler, 1806

Torte mit Schokoladen-Creme
Man zerquirlt 1/2 Pfund Schokolade und einige Löffel voll Kartoffelmehl in etwas kalter Milch, gießt 2 Nößel kochende dazu und kocht es unter beständigem Rühren zu einem dicken Mus auf. Wenn dasselbe ausgekühlt ist, rührt man 12 Loth Butter schaumig, tut 8 Eidotter, etwas Zucker, Zimt und das Mus löffelweise dazu, rührt alles tüchtig durch und zuletzt das zu Schnee geschlagene Eiweiß darunter. Alsdann macht man eine Torte von Blätter-, Linzer- oder mürbem Teig, den man auf einer flachen Tortenform über bestrichenem Papier mit einem breiten Rande ausrollt, diesen in die Höhe richtet, den Blechrand darum legt, das Innere andrückt, den Rand mit Eigelb bestreicht, die Torte füllt und gar backt.
Kochbuch, Sydow, 1834

Geläuterte Schokoladetorte
Zu 3 Viertelpfund geschälten und mit (nur ganz wenig) Zitronensaft ganz fein gestoßenen Mandeln tut man ebensoviel grob gestoßenen Zucker in eine messingne Pfanne, gießt ein Trinkglas Wasser darüber, läutert den Zucker nach langer Fäden Art, tut den gekochten Zucker in eine Schüssel, rührt sogleich mit einem neuen Kochlöffel darin, bis der Zucker abgekühlt ist, nimmt dann die gestoßenen Mandeln nebst der am Zucker abgeriebenen Schale einer Zitrone dazu, und rührt nun erst 7 ganze und 7 gelbe Eier, eines um das andere, langsam darein. Wenn die Masse eine halbe Stunde stark gerührt ist, nimmt man 6 Loth zuvor auf dem Reibeisen geriebene gute Schokolade und ein halbes Loth gestoßenen Zimt dazu, bestreicht eine blecherne Form mit Butter, bestreut sie mit Mutschel- oder Semmelmehl, füllt sie von der gerührten Masse halb voll, und läßt sie in mittelmäßiger Hitze backen.
Neues Kochbuch, Löffler, 1806