Bergsuppe
Berg-Suppe
Eine Quantität geriebenes schwarzes Brot läßt man mit so viel Butter, daß das Brot nicht zu trocken bleibt, mit etwas geriebener Zitronenschale, Zucker und kleinen Rosinen braten, drückt es in einen hohen Trichter, damit es einen Berg formt, und läßt es darin erkalten. Indessen kocht man ein halbes Maß Wein, mit eben so viel Wasser, (oder statt dessen auch Bier) im Ganzen so viel als man zur Suppe nötig hat. Darauf quirlt man in etwas Wein oder Bier, mit Zucker und abgeriebener Zitronenschale, Butter und Salz, 5 Eidotter und einen halben Löffel voll Mehl, und rührt vor dem Anrichten die Suppe damit ab. Der Berg wird. behutsam aus dem Trichter auf die Mitte der Schüssel geschüttet, mit Zucker und Zimt bestreut, und die Suppe vorsichtig um ihn herum gegossen.
Kochbuch, Sydow, 1834