Italienische Suppe
Kaiser-Suppe
In einem hohen Topf oder Hafen verklopft man 5 Eier, tut, nebst einem Stücklein Butter, Salz, Muskatblüte, einen Schoppen gute Fleischbrühe, und wer es gelb haben will, ein wenig Safran dazu. Der Hafen wird zugebunden, und in kochendes Wasser gesetzt. Wenn es eine Stunde gesotten hat, schneidet man die Masse in dünne Stücklein, rührt das Gelbe von einigen Eiern, auch klein geschnittenen Schnittlauch und Petersilie in Fleischbrühe, und richtet es darüber an.
Neues Kochbuch, Löffler, 1806
Anmerkung: In Italien heißt die Suppe Zuppa Imperial; das wurde wohl als Kaisersuppe übersetzt.