Kühe um ein Großes erhöht. Gesetzt auch, es gehörten zu einem Gut oder einzelnen Grundstück, nicht so viel Wiesen und anderes Fütterungsmaterial, als man für eine zu haltende Anzahl Kühe bedarf, dagegen bedeutende Weideplätze, welche der Sommerfütterung des Viehes genügen, so würde ich dennoch vorziehen, diese Plätze, wo es nur irgend die Lage und Beschaffenheit des Bodens zuläßt, urbar zu machen, und wenn auch Anfangs mehr Aufwand als Gewinn hierbei abzusehen wäre, doch ihren späteren besseren Ertrag dadurch zu sichern; oder ich würde wenn solches nicht zulässig, zur Benutzung jener Weideplätze, eher eine größere Anzahl Schafe als außerdem darauf halten,*) und lieber nur so viel Kühe, als die Anwendung einer ordentlichen

__________
*) Ökonomen, deren Hütungsgebiet vielleicht großenteils in waldigem Terrain liegt, werden mir den Vorwurf machen: daß das Hüten der Schafe an solchen Orten der Holzkultur großen Schaden bringt, während das Rindvieh, das nicht wie jene die jungen Bäume benagt und abbeißt, sondern nur grasartige Futterkräuter sucht, diesen Nachteil nicht zu Wege bringt. In jungem dichtem Gehölz dürfte es aber dennoch nicht an seinem Platz sein; auch nicht hinreichend Nahrung finden. Nur in hohen Gebirgswaldungen, welche mit grasreichen Oasen wechseln, und an sich selbst für den Ackerbau untauglich sind, z. B. in der Schweiz, Tirol und anderen Gebirgsgegenden, ja selbst in unserer Nähe, dem Harz und Thüringer Wald, mag ich die Weidefütterung des Rindviehes gut heißen, obgleich den Feldern dadurch ein großer Teil ihrer Düngung entgeht, und ich daher stets raten würde, den Sennen oder Hirten nur einen Teil der Herde in Akkord zu geben, den übrigen aber zur Stallfütterung zurück zu behalten. Wo dagegen in der Ebene eine regelmäßige Holz-Kultur eingeführt ist und die Schläge in bestimmte Distrikte abgeteilt sind, kann das Hüten allenfalls im ausgewachsenen Holze statt finden, das auf einmal gefällt und samt den Stöcken ausgerottet, der Boden aber alsdann umgepflügt, und mit jungem Holze besät oder bepflanzt wird. In Waldungen aber, wo dieses System nicht beobachtet wird und das nachwachsende Holz regellos die auszuhauenden Stämme ersetzt, kann stets nur mit dem größten Schaden gehütet werden.


Stallfütterung

Faksimile für die Anleitungen zur Stallfütterung im Abschnitt Rinderzucht