Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen
Einen dünn ausgerollten Kuchen von Hefeteig bestreut man dick mit grob geschnittenen Zwiebeln, die man in Butter weich schmoren ließ, streut etwas Salz darauf und überzieht den Kuchen mit einem nach voriger Nummer gefertigten Guß, worauf jedoch der Zucker, Zimt und die Rosinen wegfallen müssen; lege Butterklümpchen auf und backt den Kuchen. Will man den Zwiebelkuchen ganz ordinär, doch auch recht wohlschmeckend bereiten, so streut man die Zwiebeln roh, mit vielem würfelig geschnittenen Speck, Kümmel und Salz vermischt, auf den Kuchen, legt Butterklümpchen auf und backt ihn; diese Art von Zwiebelkuchen schmeckt selbst von Brotteig nicht übel.
Kochbuch, Sydow, 1834