schaumig gerührt, und über den Pudding angerichtet.
Ein Pudding von Fischen zu 7 bis 8 Personen
Man reibt 3 Milchbrote ab, macht ein Viertelpfund Butter warm nebst dem vierten Teil eines Schoppen süßer Milch, gießt solches über das geriebene Milchbrot, deckt es zu, und läßt es stehen. Es mögen nun Forellen, Hechte, Karpfen oder Fische geringerer Art sein, die gebraten, gebacken, gesotten und übrig geblieben sind, so können solche dazu genommen werden. Man liest die Gräten rein davon, tut zu den verlesenen Fischen 4 Loth geputzte Sardellen, eine Zwiebel, ein wenig Petersilie, etwas Basilikum, Zitronenkraut oder Zitronenschalen, 4 Loth Mark oder 4 Loth geschnittenen und in der Milch gesottenen grünen Speck, und für 2 kr. Kappern, und hackt dies alles zusammen, aber nicht zu fein. Hierauf wird das eingeweichte Milchbrot mit 6 Eigelb angerührt, das Weiße von 4 Eiern zu einem Schaum geschlagen, das Gehackte nebst Salz und Muskatblüte zu dem Milchbrot genommen, leicht untereinander gerührt, der Schnee schnell darein getan, eine Serviette mit Butter bestrichen, Weck- oder Semmelmehl darauf gestreut, das Angerührte darein gefüllt, und im Salzwasser gesotten. Dieser Pudding darf etwas näher als die andern an die Masse gebunden werden. Man kann eine Sardellen- oder Zitronensauce dazu machen, wie solche bei den Saucen zu finden sind. Hat man keine übriggebliebenen Fische,

Faksimile für das Rezept Pudding von Fischen zu 7 bis 8 Personen im Abschnitt Gemüse