und eine Matratze, welche letztere von 16 Ellen Leinwand oder Drell gemacht und mit 10 Pfd. gesottenen und gut ausgepflückten Pferdehaaren gestopft wird. Zu einer einzelnen Matratze sind 12 Ellen Drell und 8 Pfd. Roßhaar hinreichend.
Es ist die oben angegebene Vorschrift der reichste und üppigste Maßstab vollständiger Betten. Geschmack und Ersparnis können ihre Zahl, wie ihre Füllung, nach Belieben verringern. Führt man nur 1 Unterbett, 1 Pfühl usw., so ist es ratsam, die Matratzen schräg, mit hoch zulaufenden, besonders eingesetzten Seitenteilen zu stopfen, damit die Kopflage dadurch erhöht wird. Wer strenge Ersparnis zu berücksichtigen hat, dem ist das Stopfen der Matratzen mit Seegras, ja selbst mit einem Gemisch von Gerstenstroh, Kälberhaaren und gut aufgelockerten Ziegenhaaren zu empfehlen. Ohne alle Federbetten, auf Roßhaarmatratzen, mit dick wattierten Decken zu schlafen, ist der Gesundheit am allerzuträglichsten.
Sobald neue Federbetten gestopft sind, ist es ratsam sie mehrere Tage in die Sonne zu legen, und tüchtig zu durchklopfen.
Alte Betten und Matratzen, wie neu aufzufrischen
Alte Betten worauf Kranke geschlafen haben, kann man auf folgende Art wie neu zurecht machen. Man schüttet die Daunen und Federn aus den Einletten, und tut sie in leinene Beutel, die Daunen besonders, und die Federn besonders. Die Einlette wäscht man gehörig mit Seife und bleicht sie unter häufigem Gießen einige Tage, damit alle üblen Stoffe heraus ziehen. Dann läßt man in einem Waschkessel geschabte Seife und Wasser aufkochen, tut die Beutel mit den Daunen und Federn hinein, und läßt sie

Faksimile für die Anleitungen Matratzen machen und Matratzen auffrischen im Abschnitt Flachs, Garn und Leinwand