Tasse Hefe, 4 Lot Zucker, etwas Rosenwasser und 4 Lot kleine Rosinen hinzu, mache es mit Mehl zu einem losen Teig, welchen man dünn austreibt, auf ein mit Butter bestrichenes Blech legt, mit Ei bestreicht und mit gehackten Mandeln und Zucker bestreut. Dann lässt man ihn aufgehen und backt den Kuchen.


Mirabellenkuchen


Der Kuchen wird von Blätterteig fertig gemacht, die Mirabellen werden vom Kern gereinigt und auf den Kuchen gelegt, alsdann stark mit Zucker und Zimt bestreut; man legt einen geflochtenen Deckel auf, und nachdem dieser mit Ei bestrichen ist, wird der Kuchen gebacken. Ebenso verfertigt man die Kuchen mit Pflaumen und Reineclauden, doch werden diese von einander geschnitten.


Möhrenkuchen


Man macht von Hefeteig einen Boden; dann reibt man schöne rote und süße Möhren auf einem Reibeisen fein, schlägt in eine Schüssel 4 Eier, 1 Tasse voll Milch, 4 Lot Mehl, etwas Zitronenschale und Zucker, vermischt es mit den geriebenen Möhren, füllt diese Masse auf den Kuchen und backt ihn gar.


Quirlkuchen


Ein Nösel dicker Rahm, 12 Eier, 1/2 Pfd. Zucker wird in einem Topf schaumig gequirlt, dann eine Tasse Hefe, 1/2 Lot Zimt und 1 Pfd. Mehl zugesetzt. Die Masse wird in eine stark mit Butter bestrichene Aschkuchenform gefüllt; dann lässt man sie aufgehen und backt den Kuchen bei rascher Hitze.


Möhrenkuchen

Faksimile für das Backrezept Mirabellenkuchen, Möhrenkuchen und Quirlkuchen im Abschnitt Kuchen