Bischof auf eine andere Art


Man gibt in eine Flasche 1/2 Quart Cognac, den Saft und das Gelbe von 6 bitteren Pomeranzen, 1 Unze feinen Zimt, eben so viel Koriander und 1/2 Muskatnuss, die man auf dem Reibeisen zerkleinert. Man verstöpselt die Flasche und lässt sie 24 Stunden lang ziehen. In eine Schüssel gibt man 1 Quart zum großen Faden gekochten Zucker, 2 Quart Chablis-Wein oder Champagner und 4 kleine Gläser der obigen Infusion, nachdem man dieselbe ganz klar abgezogen hat. Man mischt die beiden Flüssigkeiten gut, indem man sie aus einer Schüssel in eine andere schüttet, serviert dann in Gläsern, nachdem man in jedes derselben eine dünne Zitronenscheibe gegeben hat.


Bischof nach einem anderen Verfahren


Auf jede Flasche Rotwein 8 bis 12 Lot rohen oder gekochten Zucker und die zart abgeschälte Schale einer gelben Pomeranze. Man lässt den Aufguss 12 bis 24 Stunden stehen und gießt durch. Auch röstet man kleine grüne oder gelbe Pomeranzen, nachdem man sie etwas eingekerbt hat, über Kohlenglut und tut sie noch heiß in den Wein.


Gefrorener Bischof


Man löst einige Lot Hausenblase in 1 Quart Wasser auf und lässt 4 Orangen, wovon zuvor das Gelbe auf 1 Pfd. Zucker abgerieben wurde, samt einem Stückchen Zimt mit auskochen. Man drückt es nun durch ein Tuch, tut den Zucker und 1 Flasche Rotwein (Roussillon) dazu, lässt es auf dem Feuer heiß werden und hernach in der Büchse gefrieren. Beim Anrichten kann man etwas Bischofessenz noch darunter rühren.


Gefrorener Bischof

Faksimile für die Anleitung Bischof und Gefrorener Bischof im Abschnitt Alkoholische Getränke