messerrückendick mit der Masse von 3 auf einem Reibeisen zerriebenen Äpfeln, welche mit 1/4 Pfund Zucker und 4 Lot feingestoßenen Mandeln abgekocht wurden. Ferner nehme man 2 bis 3 Apfelsinen, reibe deren Schale auf Zucker ab, die Apfelsinen aber schäle man, schneidee sie in dünne Scheiben, lege sie auf das aufgestrichene Apfelmark und streue das auf dem Zucker Abgeriebene darüber, lege dann den Deckel darauf, bestreiche ihn mit Ei und backe die Torte bei rascher Hitze.
Apfeltorte
Man mache einen Blätterteig von 1/2 Pfund Butter und 1/2 Pfund Mehl, teile ihn in 2 Teile, treibe von der einen Hälfte den Boden zur Torte aus, schneide ihn nach beliebiger Größe rund, lege ihn auf ein Backblech, bestreiche den äußeren Rand mit Ei, lege einen fingerbreiten Streifen auf denselben in die Runde und bestreiche ihn ebenfalls mit Ei. Dann lege man die kleingehackten Äpfel, welche vorher in einer Schüssel mit etwas Zimt, abgeriebener Zitronenschale, kleingehackten Mandeln, Zucker, kleinen Rosinen und Wein vermischt wurden, einen Finger hoch auf den Boden bis an den Rand, lege dann den eben so großgeschnittenen Deckel darüber, bestreiche ihn ebenfalls mit Ei und schneide mit einem spitzen Messer einen Stern oder sonstige Verzierung auf den Deckel. Wenn die Torte bei guter Hitze gebacken ist, so wird sie mit Zucker bestreut.
Baisers-Torte
Das Weiße von 8 Eiern wird zu einem recht festen Schnee geschlagen, 1 Pfund Staubzucker von Raffinade dazu gerührt, davon mehrere Kuchen in

Faksimile für das Backrezept Apfeltorte und Baisers-Torte im Abschnitt Torten