das Gedämpfte in eine Schüssel, drückt den eingeweichten Weck fest aus, tut ihn auch nebst Salz und Muskaten an das Gedämpfte, und rührt alles mit 3 Eiern an. Nun wird die Brust damit gefüllt, zugenäht, oder mit einem kleinen Spieß zugeheftet, dann an den Spieß gesteckt, mit Salz eingerieben, und saftig gebraten. Sie erfordert ziemlich Butter, wenn sie recht saftig werden soll. Man kann sie auch in des Bäckers Ofen bringen.


Nierenbraten zu braten


Hier wäre es überflüssig, vieles zu sagen. Das beste am Nierenbraten ist, ihn saftig zu braten. Wenn der Braten mit Pfeffer und Salz eingerieben ist, wird der herabhängende Lappen gegen die Niere aufgewickelt, und mit einem Spieß befestigt, damit der Braten ein besseres Ansehen hat, dann an den Spieß gesteckt, und fleißig mit Butter begossen.


Gespickter Kalbsschlegel


Er wird geklopft, rein gehäutet, und die Seite zum Spicken auf den Rost gelegt, daß das Fleisch nur ein wenig zusammen schnurrt (schrumpft), und besser zum Spicken ist. Wenn der Schlegel wieder kalt ist, wird er erst gespickt. Kann man ihn einen Tag in den Essig legen, so ist es gut, im Gegenteil aber wird ein halber Schoppen Essig mit Salz, Lorbeerlaub, etlichen Zitronenrädlein und 6 zerknirschten Wachholderbeeren siedend gemacht, hat man Kräuter, so nimmt man von jeder Art einige Blätter oder statt derselben Pfeffer und Nägelein dazu,


Nierenbraten, Braten

Faksimile für die Rezepte Nierenbraten und Gespickter Kalbsschlegel im Abschnitt Braten