in ein Geschirr von Porzellan oder Zinn, das auf die Tafel gegeben werden kann, von dem gekochten Brei darauf, von den gebackenen Nudeln darüber, bestreut es stark mit Zucker und Zimt, tut dann wieder Brei und wieder Nudeln, Zucker und Zimt darauf, bis das Geschirr voll ist. Von den übrigen gebackenen Nudeln macht man einen Kranz darum, tut die Scharre von dem gekochten Brei auf ein Brett, hackt sie mit Zucker und Zimt, streut sie in die Mitte der Nudeln, und läßt sie in einem gelinden Ofen nur warm werden.
Gebackener Brei in einer Mandelsauce
Drei Kochlöffel weißes Mehl, und einen Eßlöffel gestoßenen Zucker rührt man mit Milch an, schlägt 6 Eier darein, rührt einen Schoppen süße Milch daran, bestreicht ein Potage-Blech mit Butter, füllt die Masse darein, setzt sie auf heiße Asche, einen Deckel mit Kohlen darüber, und läßt es langsam backen. Der Brei darf keine Farbe bekommen, sondern nur fest beisammen sein. Wenn er fertig ist, muß er ganz kalt werden. Dann schneidet man ihn zu 2 Finger breiten und 1 Finger langen Stücklein, kehrt solche in weißem Mehl um, backt sie gelb im Schmalz, und macht eine Mandel-Sauce von Milch darüber.
Eine Milchspeise von Makronen oder Bitterbrot
Für 6 Personen stößt man 6 Loth Makronen, bestreicht nach diesem eine viertelpfündige Gogelhopfen-Form mit Butter, streut den halben Teil

Faksimile für die Rezepte Gebackener Brei in Mandelsauce und Milchspeise von Makronen oder Bitterbrot im Abschnitt Gemüse