Butterteig aus, vermengt 4 Loth geschälte und länglich geschnittene Mandeln mit etwas Zucker, stupft den Kuchen zuvor, übergießt ihn mit ein wenig zerlassener Butter, streut dann die Mandeln darüber, und backt ihn gelb.
Kirschkuchen
Von 2 Kreutzerwecken schneidet man die Rinde ab, reibt das Innere auf dem Reibeisen, nimmt ein Viertelpfund geschälte und zart gestoßene Mandeln und eben so viel gestoßenen Zucker dazu, rührt diese 3 Stucke mit 8 Eiern eine halbe Stunde stark in einer tiefen Schüssel, dann einen Eßlöffel Rosenwasser, ein halbes Loth gestoßenen Zimt, und die klein geschnittene Schale von einer halben Zitrone darein. Wenn die Masse so leicht wie ein Tortenteig ist, bestreicht man einen halbpfündigen Schnecken-Model dick mit anderthalb Viertelpfund Butter, bestreut ihn stark mit Semmelmehl, rührt kurz vor dem Einfüllen 2 Pfund abgezupfte Kirschen schnell in die Masse, und bringt den Kuchen gleich in den Ofen, daß sich die Kirschen nicht setzen.
Kirschenkuchen andere Art
Ein Viertelpfund Butter rührt man ganz leicht, weicht die Brosamen von 2 Kreutzerwecken in Milch ein, stößt ein Viertelpfund abgezogene Mandeln zart, schlägt 6 Eier an die leichtgerührte Butter, rührt die Mandeln, ein Viertelpfund gestoßenen Zucker und den eingeweichten wieder fest ausgedrückten Weck auch an die Butter. Wenn die Masse ganz schaumig ist, rührt man die klein geschnittene Schale von einer halben Zitrone, ein

Faksimile für das Rezept Kirschkuchen im Abschnitt Kuchen