und filtriert den Likör, nachdem er 6 bis 8 Wochen infundiert hat.
Pfalzburger Wasser (Eau de Phalzbourg)
Auf 2 Maß Mutterlikör, 6 Loth Kerne von sauren Kirschen, 4 Loth Blätter von denselben, 6 Loth Pfirsichkerne, 3 Loth Pomeranzenschalen, 1,5 Loth Pomeranzenblüte, 2 Quenten Gewürznägelein, und 2 Quenten Muskatnüsse, und verfährt wie oben.
Züricher Nußwasser
Auf 2 Maß Mutterlikör, 2 Loth gestoßene, noch in der Milch abgepflückte, getrocknete welsche Nüsse, 6 Loth Aprikosenkerne, 6 Loth Pfirsichkerne, 4 Loth Zitronenschalen, 2 Loth Pomeranzenblüte, 1 Loth Zimt, 1 Loth Muskatblüte, und verfährt nach 6wöchentlichem Infundieren wie schon gesagt.
Maraschino di Zara (Kirsch-Maraschino)
Auf 2 Maß Mutterlikör, 3 Pfund ausgetrocknete saure Kirschen, wovon die Kerne heraus gemacht, 8 Loth Blätter von denselben, 8 Loth wohl gewaschene Korinthen, und 2 Loth Feigen, 8 Tage in Mutterlikör infundiert, dann filtriert und mit ein Loth Zitronenöl und 2 Quenten Gewürznelkenöl versetzt.
Pfefferminz-Likör
Auf 2 Maß Mutterlikör, 8 Loth Pfirsichkerne, 3 Loth Zitronenschalen, 3 Loth Pomeranzenblüte, 1 Loth Muskatblüte, 3 Loth Pfefferminzkraut, und 2 Quenten Gewürznelken. 6 Wochen infundiert, und durchgeseiht.
Faksimile für die Rezepte Pfalzburger Wasser, Züricher Nußwasser, Maraschino di Zara und Pfefferminz-Likör