mit ziemlich klein geschnittenen Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Essig und Öl unter einander vermengt.


Heringssalat


Der Hering wird abgeschuppt, abgehäutet, ausgegrätet und das Übrige davon klein gewürfelt geschnitten, mit klein geschnittenen Zwiebeln und Äpfeln, auch allenfalls übriggebliebenen Kalbsbraten vermischt, in eine Schüssel getan, und mit Essig, Öl und etwas Zucker angemacht. Wenn man ihn mit Kartoffeln vermischen will, bleiben die Äpfel weg.


Zitronensalat


Die Zitronen werden abgeschält, das Weiße weg und das Markige in dünne Scheiben geschnitten, diese legt man auf einen Teller, daß kein Kern darin bleibt, streut eine Handvoll gestoßenen Zucker darüber, schneidet die gelbe Schale davon länglich und so fein, wie möglich, wiegt ungefähr drei Lot Zucker, tut die geschnittene Zitronenschale darein, läßt sie eine Viertelstunde darin kochen, nimmt sie dann wieder heraus, legt sie in Ordnung auf die geschnittenen Zitronenscheiben herum, und gibt diesen Salat zu gebratenem Geflügel auf den Tisch. Auch von süßen Pomeranzen kann ein solcher Salat gemacht werden; man nimmt alsdann zwei Pomeranzen und eine Zitrone.


Ochsenmaulsalat


Dieses wird sauber geputzt, in Salzwasser recht weich gesotten, in eine Schüssel genommen und von den Beinen befreit, so lange es noch warm ist. Wenn es kalt ist, und man davon nehmen will, wird es ganz zart geschnitten, und mit klein geschnittenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Öl und Essig gut angemacht.


Zitronensalat

Faksimile für die Rezepte Heringssalat, Zitronensalat und Ochsenmaulsalat im Abschnitt Salate