Lerchen zu braten


Sind die Lerchen sauber geputzt und die Füße und Flügel eingebogen, so werden sie mit Salz, Nelken und Pfeffer eingestreut, an einen Lerchenspieß gesteckt, und mit Butter saftig auf Kohlen gebraten, damit keine Flamme daran kommt. Wenn sie halb fertig sind, bestreut man sie mit Semmelbröseln, sind diese etwas braun geworden, so betropft man sie mit Butter und läßt sie ausbraten. Alsdann werden sie auf eine flache Schüssel gelegt, und als Braten auf den Tisch zum sauren oder blauen Kraut gegeben. Man kann sie auch in einem Kasserolle oder Tiegel braten.


Schnepfen zu braten


Wenn die Schnepfe wie die Rebhühner sauber gerupft und am Kopf abgezogen ist, wird sie gewaschen, gesalzen, gepfeffert und ausgenommen, in der Quere an den Spieß gesteckt; ist sie an selbigem ein wenig abgetrocknet, so wird sie mit zerlassener Butter begossen; in die Bratpfanne werden knusprige Semmelschnitten so gelegt, daß der Schnepfendreck darauf tropft, beim Braten sorge man, daß die Schnepfe saftig bleibt, Man kann die Schnepfe ausnehmen, inwendig mit ein wenig Salz und gestoßenen Nelken bestreuen, außen mit Salz einreiben, und am Spieß auf obige Art braten; während dem sie gar brät, wird das Eingeweide, außer dem Magen, neben der Leber irgend eines andern Federviehes, klein gehackt, ein Löffel voll Semmelbröseln in heiß gemachter Butter geröstet, das Gehackte darein gelegt, noch ein wenig damit geröstet, dann ein wenig Fleischbrühe und ein Glas Burgunder-Wein daran gegossen, klein geschnittene Limonenschalen, ein wenig Muskatnuß und gestoßene Nelken dazu getan, und eine Viertelstunde aufgekocht. Indessen werden Semmelschnitten in heißem Schmalz gelb gebacken, Wein in einem Pfännchen


Schnepfen braten

Faksimile für die Rezepte Lerchen gebraten und Gebratene Schnepfen im Abschnitt Geflügel