Mandelringe


Mit einem halben Pfund mit Eiweiß feingeriebenen Mandeln vereinigt man 12 Lot Zucker, 2 Lot Orangenschale, eben so viel Zitronat, 1/2 Lot Zimt und Muskatblüten, 3 Lot geriebene Semmeln und 4 ganze Eier, formt hiervon mittelst geriebener Semmeln kleine Ringe, backt sie in Schmalz oder Butter aus und bestreut sie mit feinem Zucker.


Mandelschnitte


1 Pfd. gesiebten Zucker rührt man mit 6 Eiern und etwas Zitronenschale schaumig, darunter 1 Pfd. länglich geschnittene und getrocknete Mandeln neben 6 Lot Mehl und backt auf einem Backbleche davon ein längliches Brot, welches man nach dem Erkalten in Stücke schneidet und trocknet. Man kann auch aus der Masse kleine längliche Brötchen formen, welche man mit Ei bestreicht und bei schwacher Ofenhitze backt.


Mandelstrauben


Unter 1/2 Pfd. mit Eiweiß feingeriebene Mandeln rühre man 12 Lot Zucker, 4 Lot Mehl, abgeriebene Zitronenschale und so viel Eiweiß, dass es eine dickflüssige Masse wird. Man lasse sie auf mehrere Male durch einen mit 4 Löchern versehenen Durchschlag in heißes Backfett träufeln, backe sie zu schöner Farbe und bestreue sie mit Zucker.


Mandeltorte


Man hat mehrere Zusammensetzungsarten. Zur ersten nimmt man auf 1 Pfd. Zucker 1 Pfd. Mandeln und darunter 4 Lot bittere, 8 Lot Kartoffel- oder Kraftmehl, oder stattdessen 10 Lot feines Weizenmehl, 20 bis 22 Eier und die abgeriebene Schale einer Zitrone.


Mandelstrauben

Faksimile für das Backrezept Mandelringe, Mandelschnitte, Mandelstrauben und Mandeltorte im Abschnitt Backwerk