bestreicht ihn mit Ei und backt den Kuchen etwas rasch.
Bayrischer Kuchen
1 Pfund frische Butter wird mit 8 Eiern und 8 Eidottern schaumig gerührt, alsdann nach und nach 1 Pfund feines Mehl, 1/4 Pfund gestoßener Zucker und etwas Muskatblüte hinzugetan, zuletzt noch eine Obertasse voll guter dicker Hefe hinein gerührt. Die Form wird mit Butter bestrichen, mit geschnittenen Mandeln ausgestreut und halb voll mit der Masse ausgefüllt, alsdann wiederum geschnittene Mandeln darauf gestreut. Ist der Kuchen völlig aufgegangen, so backt man ihn in einem ziemlich heißen Ofen.
Blätterkuchen
Der Blätterkuchen wird auf die bekannte Weise angemacht, doch kann man bei dem Anrühren ein Paar Löffel voll guten Franzbranntwein mit hineintun, man treibt ihn wie eine Federspule stark aus, schneidet ihn nach einem beliebigen Muster rund aus, bestreicht ihn mit einem Pinsel mit durch Milch oder Wasser verdünntem Eigelb und backt ihn bei ziemlich starker Hitze. Sobald der Kuchen gebacken ist und aus dem Ofen kommt, bestreut man ihn stark mit Zucker und etwas Zimt und schiebt ihn gleich vom Blech, was allemal bei dem Blätterkuchen zu beobachten ist.
Brei oder Sulf zu Kuchen
Um von 2 Quart Milch Brei zu kochen, quirlt man Mehl in die kochende Milch, tut etwas Salz

Faksimile für das Backrezept Bayrischer Kuchen, Blätterkuchen und Brei oder Sulf zu Kuchen im Abschnitt Kuchen