Maulbeersuppe


Maulbeer-Suppe
Wenn die Beeren mit Zucker weich gesotten und durch ein Haarsieb getrieben sind, nimmt man 5 Eßlöffel voll von dem durchgepreßten Saft, gießt ein völliges halbes Maas (1/2 Quart) weißen Wein, nebst dem Saft von einer halben Zitrone dazu, läßt es zusammen sieden, röstet ein wenig Mehl daran, daß sie säumig wird, tut nach Belieben Zucker dazu, richtet sie über gebähte (geröstete) Semmel, oder Weckschnitten an, und bestreut sie mit Zimt. In Ermangelung frischer Maulbeeren kann diese Suppe von eingemachtem Maulbeersaft gemacht werden.
Neues Kochbuch, Löffler, 1806