Heidelbeersuppe
Heidelbeer-Suppe
Man verliest und wäscht 1 bis 2 Schoppen Heidelbeere, setzt sie mit sehr wenig Wasser auf Kohlen, weil sie von selbst Brühe geben, läßt sie recht weich kochen, gießt sodann auf jeden Schoppen Beere einen Schoppen (1/2 Bouteille) Wein, tut die am Zucker abgeriebene Schale von einer Zitrone, ein wenig gestoßenen Zimt und Nägelein, und nach Belieben Zucker dazu, läßt es noch ein wenig zusammenkochen, und richtet es über gebähte (geröstete) Semmel - oder Weckschnitten an. - Die Heidelbeeren können auch, wenn sie weich gekocht sind, ehe Gewürz und Zitrone daran kommt, durch einen Seiher getrieben werden, damit Kerne und Hülsen zurückbleiben.
Neues Kochbuch, Löffler, 1806