man dasselbe eine Stunde vor dem Gemüse in der Sauce.
Andere Art von Kohl
Hiezu nimmt man feste Häuptlein, schneidet sie in 4 Teile, und die Dorschen heraus, doch so, daß die Häuptlein nicht zerfallen. Zu 8 Personen braucht man 4 Häuptlein, tut ein gutes (etwas großes) Stück Butter in eine breite Kachel, klopft 2 Pfund Hammelsrippen, wäscht sie aber nicht, sondern reibt sie nur mit einem Tuch ab, legt alsdann diese Rippen auf die Butter, das zerschnittene Kraut darauf, bestreut es mit Salz, Pfeffer, Muskaten, deckt es zu, und läßt es dämpfen. Wenn es auf der unteren Seite gelb ist, wird es auf die andere gelegt, dann das Fett abgegossen, und gute Fleischbrühe daran getan. Hierbei ist zu bemerken, daß bei dem Umkehren des Gemüses auch das Fleisch damit umgewendet werden muß. Sobald beides weich ist, röstet man einen kleinen Kochlöffel Mehl bräunlich in Butter, tut ihn an das Gemüse, und läßt es bis zum Anrichten kochen. Beim Anrichten wird Acht gegeben, daß das Kraut ganz auf die Platte kommt, und die Rippen werden dazwischen gelegt.
Weißkraut in Butter-Sauce
wird eben so gemacht, wie der Kohl in Butter-Sauce; nur ist Kümmel für Liebhaber desselben sehr gut daran.
Gedämpftes Weißkraut
Mit diesem wird eben so wie mit dem

Faksimile für die Rezepte Weißkraut in Butter-Sauce und Gedämpftes Weißkraut im Abschnitt Gemüse