die Schalen klein gestoßen, in einem Viertelpfund Butter gedämpft. Und 3 Schöpflöffel gute Fleischbrühe daran gegossen. Wenn es ein wenig aufgekocht ist, preßt man's durch ein Tuch, und stellt es auf die Seite, bis es erkaltet ist, nimmt dann die Butter oben ab, tut noch 4 Loth Butter dazu, rührt dies zusammen, 6 ganze Eier und von 6 andern das Gelbe darein, reibt von 4 Kreutzerwecken oder Weißbroten die Brosamen auf dem Reibeisen ab, oder feuchtet 3 ganze Milchbrote mit 6 Eßlöffeln voll süßem Rahm an, schneitet die Krebsschwänze klein nebst ein wenig Petersilie, rührt hierauf zuerst das angefeuchtete Brot wohl unter die Butter, tut alsdann die geschnittenen Krebse nebst der Petersilie auch Salz und Muskatblüte dazu, bestreicht eine Serviette mit Butter, bestreut sie mit Semmelmehl, füllt die Masse darein, bindet sie zu, siedet sie wie sonst im Salzwasser, und verfertigt von der durchgelaufenen Krebsbrühe eine Buttersauce mit gehackten Morchen und Petersilie. Wenn der Pudding auf der Platte ist, wird er mit Krebsscheren besteckt, und die Sauce darüber angerichtet.
Pudding von Reis
Ein Viertelpfund verlesenen und gewaschenen Reis brüht man mit siedendem Wasser, und läßt ihn eine Weile stehen, schabt dann 2 Selleriewurzeln, wäscht sie, und tut sie in eine Kachel, gießt den Reis ab, tut ihn auch zu dem Sellerie, ein paar Schöpflöffel voll siedendes Wasser darein, und läßt es langsam auf

Faksimile für das Rezept Pudding von Reis im Abschnitt Gemüse