Schweinefleischsuppe


Erbsensuppe mit Schweineohren und Schweinemaul
Die Erbsen werden weich gekocht und durchgeschlagen. Dann schüttet man klein geschnittenen Sellerie, Porreezwiebeln und Petersilienwurzeln, die man in einem besondern Töpfchen abgekocht, nebst etwas Butter hinzu, verdünnt die Suppe nach Belieben, salzt sie gelinde, und richtet sie über gebratenen Semmelwürfeln und dem in längliche Streifchen geschnittenen und recht weich gekochten Schweinemaul und Ohren an.
Kochbuch, Sydow, 1834