Fleischsuppe
Hühnersuppe
Gekochtes Huhn mit Wurzeln und Kräutern. Varianten für das nachfolgende Verarbeiten des Huhnes - aus einem Teil Hühnerklöße oder mit hartgekochtem Eigelb und in Milch eingeweichten Brötchen. Eigene Anleitung für dazu passende Suppenknödel. Auch ein Rezept für eine französische Suppe.
Rindfleischsuppe
Suppe aus Rinderbrühe mit "eingetröpfelter" Eier-Mehl-Mischung als Einlage.
Kalbfleischsuppe
In Mehlschwitze mit Petersilie, Sellerie und Rüben. Fleischbrühe, Wasser, Zwiebeln, Lorbeer, Muskat, in Milch eingeweichte Brötchen, mit Eigelb abgezogen. Neben gerösteten Brotstücken auch eine Anleitung für Mandelschnitten.
Ochsenfleischsuppe
In Streifen geschnitten, in Schmalz mit Wurzeln und Brotrinde angeschwitzt. Fleischbrühe, Lorbeer, Zwiebeln. Zwischendurch abgesiebt und Fett abgeschöpft. Zur Suppe passende Knödel im Rezept beschrieben.
Schweinefleischsuppe
Als Erbsensuppe mit Schweinefleisch. Mit Sellerie, Porreezwiebeln und Petersilienwurzeln, über Croutons.
Lebersuppe
Suppe mit Kalbsleber, Speck, Zwiebeln, Brotrinde. Fleischbrühe, Muskat, Schmalz-Croutons. Eine Variante mit Wacholderbeeren.
Nierensuppe
Mit Petersilie fein gehackt, in Mehlschwitze gedämpft und mit Fleischbrühe aufgegossen. Eigelb, Rahm, Muskat.