Eine Eierspeise mit Hering
Ein abgehäuteter und von den Gräten befreiter schöner Hering wird in Stücke zerschnitten, diese in Mehl umgewendet, und aus dem Schmalz gebacken. Sodann schält man sechs hartgesottene Eier, schneidet jedes in vier Teile, gibt drei Löffel voll sauren Rahm auf eine Schüssel und Butter darein, legt ein Stück Hering, ein Stück Ei und ein Stück Karpfenmilchner, und so fort, aufeinander, bis es gar ist, gießt ein wenig sauren Rahm und Butter oben darauf, gibt unten und oben Glut, läßt es aufsieden, und es ist fertig.
Eingerührte Eier mit Spargel
Der Spargel wird in kleine längliche Stückchen geschnitten, in Salzwasser weich gesotten, alsdann in einem Seiher abgeseiht. Dann rührt man Eier und Rahm untereinander, läßt in einem Kasserolle, welche aber nicht zu tief sein darf, oder in einer flachen Pfanne Butter zergehen, aber nicht heiß werden; tut neben etwas Salz die Eier und Spargel hinein, rührt sie so lang, bis die Eier zusammengehen, alsdann richtet man sie an.
Eingerührte Eier mit Sardellen
Vier Lot Sardellen werden eine Stunde gewässert, gewaschen, ausgegrätet und ganz klein geschnitten. Dann läßt man in einem Tiegel ein Stück Butter zergehen, tut zuerst die Sardellen darein, rührt es durcheinander, schlägt die Eier mit ein wenig Muskatblüte und Salz recht stark; tut sie zu den Sardellen, und rührt beides auf Kohlen so lang, bis die Eier zusammengehen, dann richtet man sie an. Man kann auch Heringe oder Picklinge ausgräten, zu kleinen Stückchen schneiden, in Butter ein wenig

Faksimile für die Rezepte Eierspeise mit Hering, Eingerührte Eier mit Spargel und mit Sardellen im Abschnitt Eierspeisen