zurück, rührt die geschnittenen Mandeln und das Zitronat unter die Masse, wallt 2 gleiche Böden von gutem Butterteig, schneidet sie wie einen Kuchen in die Rundung, legt einen Kuchen auf ein mit Mehl bestreutes Blech, breitet die gekochte Masse darauf aus, daß am Ende herum nur eines Fingers breit Platz ist, bestreicht den leergelassenen Rand mit einem Ei, legt den anderen Boden darüber, drückt neben hin auf das Bestrichene mit dem Finger, stupft den Kuchen oben stark, und backt ihn halb im Ofen. Indessen legt man 4 Loth weißen Zuckerkandel (Kandis) zur Wärme, bröckelt ihn wie zerschnittenen Speck, schneidet das zurückbehaltene Zitronat wie Zwiebeln und ein Stücklein Zitronenschale wie Kümmel. Sobald nun der Kuchen halb gebacken ist, wird er mit zerlassener Butter vermittelst eines Pinsels überfahren, dann das Geschnittene und Gebröckelte darüber gestreut, und derselbe vollends ausgebacken.
Süßer Speckkuchen auf andere Art
Von einem halben Pfund Butter macht man einen feinen Butter- oder Weinbackesteig, wallt 2 gleiche Kuchen daraus, rührt anderthalb Viertelpfund geschälte und zart gestoßene Mandeln und eben so viel gesiebten Zucker mit 3 Eiern eine Viertelstunde, schneidet 2 Loth Zitronat, eben so viele Pomeranzenschalen und die Schale von einer halben Zitrone klein, tut dies an die gerührten Mandeln, füllt dann die Masse auf den einen ausgewallten Boden, breitet sie darauf aus, und läßt neben an dem Rand herum eines Daumen breit leer. Das Leergelassene wird mit einem verklepperten Ei bestrichen, der andere Boden darauf gelegt,

Faksimile für das Rezept Süßer Speckkuchen im Abschnitt Kuchen