gemacht. Wenn sie gefüllt ist, und der Deckel gleich darauf liegt, wird von einem Viertelpfund gesiebtem Zucker, einem Eiweiß und Zitronensaft ein Eis gerührt, der Deckel von der Torte damit übereist, nach diesem der Rand mit Dragée und länglich geschnittenem Zitronat garniert, oben auf dem Deckel werden rote und weiße Zitronenbögen nach der Schattierung über einander gelegt, dann erst die Torte getrocknet. Die Bögen sind bei der kleinen Bäckerei angezeigt.


Quittentorte zum warmen Essen aufzustellen


Von einem Viertelpfund Butter wird ein Butter- oder auch nur ein aufgeriebener Teig gemacht, ausgewallt, und in ein Blech gelegt, welches einen hohen Rand hat, damit nach dem Backen der Ring wieder hinweggetan werden kann, dann der Boden mit eingemachten Quittenschnitzen nur einfach belegt. Hierauf siedet man 3 bis 4 ganze Quitten weich, schält sie, und reibt das Mark ab. Zu einem Viertelpfund Mark nimmt man eben so viel gesiebten Zucker und 6 Loth geschälte zart gestoßene Mandeln, rührt dies mit 6 Eiern eine halbe Stunde, reibt eine Zitrone am Zucker ab, und tut es auch an die Masse. Wenn sie recht leicht ist, gießt man sie auf die Torte, reibt 1 auch 2 Milchbrote, vermengt sie mit einer Hand voll Zucker auch etwas Zimt, streut dies über den Guß, belegt die Torte mit dünnen Schnittlein Butter, und backt sie.


Quittentorte auf andere Art


Von einem halben Pfund Butter macht man einen


Quittentorte, Torten

Faksimile für das Rezept Quittentorte im Abschnitt Torten