und legt die Äpfel mit dem Schaumlöffel auf eine Platte, daß sie kalt werden. Von dem gegangenen Teil wird nun die Hälfte auf ein mit Zucker und Zimt bestreutes Blech gelegt, mit der Hand ein runder Boden, so groß die Torte werden soll, ausgebreitet, ein Blech mit Butter bestrichen, mit Semmelmehl bestreut, der Boden darauf gelegt, derselbe oben wieder mit Zucker und Zimt überstreut, und die Hälfte von den gekochten Rosinen darauf so ausgebreitet, daß es 2 Finger breit in der Rundung leer bleibt. Auf die Rosinen legt man die Äpfel, auf diese die übrigen Rosinen, nimmt den übrigen Teig wieder auf ein mit Zucker und Zimt bestreutes Brett, legt einen Strich Teig um das Leergelassene herum, von dem übrigen einen Deckel darüber, stupst ihn ein wenig mit dem Messer, und läßt ihn langsam gehen. Sobald die Torte reif ist, wird sie mit einem Ei bestrichen, und, ehe sie in den Oken kommt, mit einer Hand voll geschnittenen oder gestoßenen Mandeln, worunter etwas Zucker und Zimt ist, überstreut.
Englische Torte
Das Gelbe von 6 Eiern schlägt man in eine Schüssel, brüht so viel ganzen Safran, als zwischen 3 Fingern gefaßt werden kann, mit 2 Eßlöffeln voll siedendem Wasser ab, preßt ihn durch ein Tüchlein, rührt es an die Eigelb, anderthalb Viertelpfund geschnittene Butter, ein wenig Salz und ein halbes Pfund feines Mehl dazu, macht einen Teig daraus, würgt ihn leicht auf einem Brett, wallt ihn aus, überschlägt ihn nur einmal, macht 2 Teile daraus,

Faksimile für das Rezept Englische Torte im Abschnitt Torten