Eingelegtes zu Suppen
8 Rezepte
Gebackene Reisschnitte
Der Reis wir mit Rinderbrühe gekocht. Milch aus Krebsbutter und reichlich Eier, geriebes Milchbrot und Gewürze. Das ganze wird im Ofen gebacken und ergibt ein Stück, das dann als Klöße zugeschnitten wird.
Butterklößchen
Schaumig geschlagene Butter und Eier sind die Grundlage. In Milch eingeweichte Brötchenrinde und Gewürze (auch Zucker) kommen hinzu. Die Masse wird zu Klößchen geformt und in Fleischbrühe gekocht.
Hirnklößchen
Kalbshirn, Butter, Eier, Milch, Mehl, Gewürz. Zu Klößchen geformt und gekocht. Es wird auch eine Variante angesprochen, um die Klöße zu braten.
Krebsklößchen
Krebsbutter, Krebsschwänze, Milchbrot, Eier, Milch, Salz.
Fleischklößchen
Fleisch, welches man möchte - auch das Fleisch kann genommen werden, wovon die Fleischbrühe für die Suppe gekocht wurde. Mit Bratwurst und Speck klein hacken; dazu Brötchen, Butter, Eier, Charlotten, Sardellen, etc. Mit den Varianten gekocht und gebraten und auch eine Variante für Fleischpudding.
Reisklößchen
Der Reis wird in Milch gekocht. Butter, Eier, Gewürze (auch Zimt). Die Masse wird zu Klößen geformt und in Fleischbrühe gekocht.
Weiße Klößchen von Fischen
Fisch, welchen man möchte - auch von "Fischresten", die nicht anderweitig verwandt wurden. Mit Kräutern kleingehackt und mit geriebenen Brötchen, Weizenmehl, Butter, Eiern und Gewürzen vermengt und geformt. Wird vor dem kochen in Mehl gewendet.
Grießklößchen
Gerührte Butter und Eier mit dem Gries vermengen und stehen lassen, bis der Gries aufgequollen ist. Danach würzen, die Masse zu Klößchen formen und aufkochen.